top of page

Lang ersehnt: Der Spielturm mit Rutsche

Mit dem Spielplatz hatte damals, im Januar 2020, alles begonnen: Rando Morrica vom Schweizer Spielplatz-Unternehmen Atelier Schelb reiste ehrenamtlich nach Brasilien und erstellte zusammen mit Rico Wüest und lokalen Arbeitskräften in nur zwei Wochen den ersten öffentlichen Spielplatz von Palmeiras, und wohl den Grössten und Innovativsten der ganzen Region.

Was auf dem Spielplatz allerdings fehlte und von den Kindern stets gefordert wurde: Ein Spielturm mit Rutschbahn. Im Februar dieses Jahres wurde dies nun nachgeholt. Finanziert wurde der Bau vom Schweizer Verein Amt für Aufbau (amtfueraufbau.ch), der bereits sämtliche Kosten des Spielplatzbaus gedeckt hatte. Herzlichen Dank einmal mehr!


Diogo, unser hausgemachter Maurer, Schreiner und Zimmermann, der in seiner Selbständigkeit mittlerweile von Aufträgen überschwemmt wird, hat sich einmal mehr Zeit freigeschaufelt, um bei diesem kleinen, aber tükischen Bauprojekt seine einzigartigen praktischen Fähigkeiten ARCA zur Verfügung zu stellen. In Anleitung von Rico Wüest und zusammen mit Negassa, der im Quartier wohnt, wurde der Spiel- und Rutschturm im Februar auf die Beine gestellt, mit dem restlichen Spielplatz verbunden, und dieser entsprechend vergrössert. Auch dieses Spielplatz-Bauprojekt wurde von den Kindern in Beschlag genommen, lange bevor es fertiggestellt war: Während der Turm weder Seitenwände noch Dach vorwies, sausten die Kleinen bereits über die Holzplatte des Jackfruchtbaums.


Auch bei diesem Bauprojekt wurden entweder Materialien aus der Region oder Recycling-Materialien verwendet. Die Seitenwände wurden beispielsweise aus ehemaligen Strommästen erstellt, die auch für den Boden des grossen Mehrzwecksaals verwendet wurden. Das Dach – nach alter Technik und Tradition angefertigt – setzt sich aus den Blättern der Licuri-Palme zusammen, welche am Rande des Quartiers wachsen. Sowohl die Eucalyptus-Pfeiler wie auch die Jackfrucht-Platte kommen aus der Region.













Comments


bottom of page